So gut wie jeder mit einem eigenen Garten möchte sich den Traum von einem eigenen Pool erfüllen, doch viele Gartenbesitzer nehmen von der Idee Abstand, weil sie die Kosten für zu groß halten? Hier täuschen sich die Meisten jedoch immens. Neben den teuren Varianten, gibt es immer noch den günstigen Aufstellpool. Dieser ist zwar nicht die Luxusvariante, bietet aber dennoch genügend Vorteile um sich mit einem Kauf zu beschäftigen. Damit sich der Aufstellpool auch lohnt, sollte zuerst der richtige Platz ausgewählt werden – direkte Sonneneinstrahlung ist durchaus erwünscht. So spart man sich das Wasseraufwärmen und kann bei hohen Temperaturen sich in die Fluten stürzen. Da der Pool oberhalb der Erde steht, heizt er sich schneller auf, so muss man auf die nasse Abkühlung nicht lange warten.
Wer sowieso noch am Gartenbau ist, kann für die Variante zum Aufstellen einen richtigen Stellplatz schaffen, der im Nachhinein auch den eigenen Rasen schützt.
So leicht kann man seine Kinder schützen
Familien mit kleinen Kindern schrecken beim Thema Pool automatisch zusammen, die Angst um die Liebsten ist für die Meisten zu hoch – und Vorsicht sollten Poolbesitzer sowieso immer haben. Aber der große Vorteil beim Aufstellpool ist, dass der Beckenrand für die Kleinsten zu hoch ist und sie somit überhaupt nicht in den Gefahrenbereich kommen – dennoch gilt: Kinder nie unbeaufsichtigt am oder im Wasser spielen lassen.
Spielendleichter Aufbau
Wer sich im Sommer spontan für einen Pool entscheiden, aber kein extra Schwimmbecken bauen will, ist mit dem Pool zum Aufblasen bzw. Aufstellen bestens beraten. Innerhalb weniger Minuten steht er und das Füllen mit Wasser kann beginnen. Besonders die sogenannten Fast-Set-Pools brauchen nur wenige Augenblicke und garantieren den gleichen Spaß. Sobald der Wechsel zu den kalten Jahreszeiten ansteht, wird der Pool einfach zusammengelegt und im nächsten Frühjahr/Sommer wieder rausgeholt und der ganze Wasser-Spaß kann von vorne losgehen. Schnäppchen lassen sich online finden.