Kristallklares Poolwasser mit Filterglas

Mit dem Beginn der Badesaison beginnt die Zeit der regelmäßigen Poolpflege. Denn die hohen Außentemperaturen können eine Ausbreitung von Mikroorganismen im Poolwasser begünstigen. Damit es nicht so weit kommt und das Wasser den ganzen Sommer über kristallklar bleibt, ist die Wahl eines effektiven Filtermaterials von großer Bedeutung.

Lange Zeit wurde für den Betrieb von Sandfilteranlagen ausschließlich feinkörniger Quarzsand verwendet. Doch mittlerweile gibt es alternatives Filtermaterial, das noch intensiver reinigt als der klassische Sand. Ein beliebtes Produkt ist derzeit das Filterglas.

Was ist Filterglas?

Der Bezeichnung lässt sich bereits entnehmen, dass es sich bei Filterglas tatsächlich um Glas handelt. Genauer gesagt besteht das speziell für die Reinigung von Poolwasser hergestellte Filterglas aus recyceltem Glas. Mit einer Größe von 0,4 bis 0,8 mm unterscheiden sich die feinen Glaskörner nicht vom herkömmlichen Filtersand.

Die oxidierende und auflösende Wirkung von Filterglas basiert auf oberflächenaktiven Eigenschaften, die sich auf chemische Prozesse zurückführen lassen. Filterglas wird in vielen Fachgeschäften und Onlineshops angeboten. Ein 25-Kilo-Sack kostet rund 28 Euro. Die Anwendung ist einfach. Das Filterglas wird in den Filterkessel gefüllt und im Abstand von drei bis vier Jahren gewechselt. Weiterlesen